Die meisten Schnarchschienen öffnen die Atemwege, indem sie den Unterkiefer leicht vorwärts positionieren. Die Schiene sollte den Unterkiefer angenehm halten. Die tägliche Reinigung der Schiene ist wichtig, um Bakterienbildung zu verhindern. Die Gewöhnungsphase ans Tragen der Schiene erfordert Zeit. Regelmäßiges Tragen ermöglicht eine schrittweise Anpassung. Um die Wirksamkeit zu unterstützen, sollte vor dem Schlafengehen der Konsum von Alkohol und muskelentspannenden Substanzen vermieden werden.
Gewichtsreduktion kann bei Übergewicht das Schnarchen verbessern. Nicht alle Schnarcharten können jedoch effektiv durch Schienen behandelt werden. Ein Facharzt kann alternative Ansätze empfehlen, wie die Anpassung der Schlafposition oder die Verwendung von CPAP-Geräten.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Wir setzen uns dafür ein, unsere Website barrierefrei und damit für alle Menschen uneingeschränkt nutzbar zu gestalten. Aktuell befinden wir uns in der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit.
Einige Inhalte oder Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis und freuen uns über Hinweise: Sollten Sie auf Barrieren stoßen, schreiben Sie uns gern an info@zahnheilkunde-kelkheim.de.
Sobald die Maßnahmen abgeschlossen sind, wird dieser Hinweis entsprechend aktualisiert.
Dr. Monien & Dr. Becker
Praxis für Zahnheilkunde
Frankenallee 14
65779 Kelkheim
Montag & Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:00 Uhr
08:00 – 12:00 Uhr